Personal Branding (Kooperationsseminar HWZ Academy)
Optimieren Sie Ihren Personal Brand und stärken Sie Ihre eigene Position im Unternehmen.
-
Termine
03. Juli 2025
-
Dauer
1 Tag
-
Zeit
09.00 – 16.45 Uhr
-
Zulassung
Mindestens drei Jahre Fach-, Führungs- oder Projekterfahrung.
-
Ort
-
Abschluss
Dieses Seminar wird von unserem Kooperationspartner HWZ Academy durchgeführt. HWZ Academy-Zertifikat «Personal Branding». Auf Wunsch werden 2 ECTS-Kreditpunkte angerechnet (mit entsprechendem Transfernachweis).
-
Kosten
CHF 990 inkl. Seminarunterlagen, Kaffeepausen exkl. Mittagessen
CHF 500 für den Transfernachweis (fakultativ) -
B2B Seminar
Massgeschneiderte B2B Seminare für Ihr Team – Jetzt unverbindlich Offerte anfordern.
Erfolgsfaktor
Personal Branding hat nichts mit übertriebener Selbstdarstellung zu tun. Es ist vielmehr unabdingbar, um seine Karriere im Unternehmen gezielt anzugehen. Denn gefördert werden jene Personen, die sich selbst in Gesprächen gut positionieren und ihr Gegenüber mit klaren Botschaften überzeugen können. Wichtig sind dabei eine realistische Selbsteinschätzung sowie die Fähigkeit, sich selbst als Marke zu sehen.
Schlüsselinhalte
- In diesem Workshop gehen Sie Ihrer eigenen Markenidentität auf die Spur.
- Sie lernen, Ihre eigene Markenidentität genau so professionell aufzubauen wie das Unternehmen tun.
- Sie steuern bewusst die Wahrnehmung, die andere Personen über Sie als Person haben.
Ihr Nutzen
Dieses Intensivseminar vermittelt Ihnen das Fundament des «Personal Brandings»:
- Sie lernen die wichtigen Grundlagen und Umsetzungsschritte zu Stärkung der Marke ICH.
- Sie lernen vom Profi, was es heisst, sich selbst als starke Marke aufzubauen.
- Sie kennen Ihre Markenidentität und lernen, wie Sie diese in Szene setzen können.
- Sie lernen zielgruppen- und nutzenorientiert zu denken und gehen auf Ihr Gegenüber ein.
- Sie gewinnen bei Ihrem Gegenüber an Klarheit und Anziehungskraft.
- Sie setzen das Fundament für eine überzeugende Kommunikation.
Teilnehmende
- Führungskräfte aller Branchen und Funktionen
- Maximale Anzahl Teilnehmende: 16
Seminarleitung

Karin Jeker
Dozentin